Dienstag, 24. Februar 2009

Daheim...

...Nachtrag! (24.02.2009)

Jaaaa, seit knapp zwei Wochen sind wir jetzt wieder daheim, mitlerweile sogar rasiert! ;)

Wir danken euch allen für eure Einträge und unzähligen Klicks, es hat Spaß gemacht euch an unserem Urlaub teilhaben zu lassen (auch wenn es manchmal echt stressig war...).

Das war's von uns!

Viele Grüße,

Dennis und Simon

PS: Nochmal ins Fotoalbum gucken! Ein paar Fotos sind noch dazu gekommen. Unter anderem ein Album vom Hinflug... dabei hätte ich schwören können, sie waren hochgeladen... na ja...

Tag 63: Sydney-Airport...

...vorher/nachher (12.02.2009)

Da wir ja gegen 10.00Uhr aus unserem Zimmer sein mussten, sind wir relativ früh, gegen 11.30Uhr, mit dem Shuttle-Bus zum Flughafen gefahren. Simon wollte sich evtl. noch nach einer Digi-Cam umschauen (die er letztendlich auch gekauft hat).

Wie am Flughafen in London (Hinflug) haben wir uns auch hier nach dem Einchecken nochmal im Starbucks niedergelassen um abschließend ein paar vorher/nachher-Fotos geschossen:
Von Sydney


Also da ist schon durchaus eine Veränderung sichtbar...

Dann ging's ins Flugzeug und das war's dann mit Australien. Ende Gelände.

:(

Aber es war geil! :P

Am nächsten Morgen um 5.30Uhr sind wir wieder in Frankfurt angekommen. Flug war ganz locker, konnten viel essen, schlafen und Filme gucken!

Tag 62: Der letzte Abend...

...jahaa, auch für Dennis (11.02.2009)

Jap, das liebe Geld... Schon in Byron Bay hatte Dennis seinen Flug umgebucht, sonst wär es echt knapp geworden mit der Kohle.

Das Wetter war tagsüber mal wieder grottig, also: nich viel gemacht. Abends/Nachmittags hat Dennis dann ein letztes Ma(h)l gekocht (Kartoffel-/Möhrenpüree mit Mini-Maiskolben, Hackfleisch auf einem Butterspiegel mit Chili^^ mjam-mjam-mjam) und Abends sind wir dann in einen Pub um die Ecke um ein paar nette Malibu+Ananassaft-Cocktails und einen Jug Bier zu trinken.

Außerdem haben wir der australischen Nationalmannschaft via Television beim Kicken zugeguckt.

Tja, das war er, der letzte Abend in Oz. Am nächsten Tag um 17.00Uhr sollte unser Flieger zurück in die Heimat gehen.

Tag 61: Kein Glück...

...mit dem Wetter (10.02.2009)

Joa, irgendwie hat es in Sydney wohl nicht sollen sein:

Dieser Dienstag reiht sich wunderbar in die letzten Tage ein: Kalt und Regen.

Was haben wir also gemacht? Noch ein letztes Mal "Domino's Pizza", unsere Bartbracht (muhahaha) verglichen und rumgehangen.

Simon weißt erstaunliche Ähnlichkeit mit Abraham Lincoln auf.
Oder mit Moses...

Mobraham Lincoln...
Von Sydney

Dienstag, 10. Februar 2009

Tag 60: Das Gegenteil von heiss...

...feucht und kuehl (09.02.2009)

Tja, im Sueden Australiens wuetet also das Feuer, waehrend wir fast schon frieren...

Von diesem Tag wird's keine Fotos geben, denn es war einfach nur trist und grau.

Haben lange gepennt und/oder gelesen und weil mit dem Tag sonst nichts anzufangen war, ist Dennis in den Vorort "Sydenham" gefahren, um klettern zu gehen.

Bei der Rueckker am Bahnhof hat er sich uebelst verlaufen und hat anstatt 10, ca. 40Minuten bis zum Hostel gebraucht.
Simon war unterdessen in "Chinatown", was sich als Enttaeuschung entpuppte, weil Sydney's "Chinatown" aus einer einzigen Strasse besteht.

Es ist teilweise hier sogar so ungemuetlich, dass Simon 'nen Pullover angezogen hat. Dennis wuerde es ihm gleich tun, hat aber ein Teil seiner sperrigen Sachen aus dem Rucksack zurueck nach Deutschland geschickt, inklusive Pullover... kluger Schachzug!

Momentan (10.02.2009), sieht es hier genauso aus wie gerade beschrieben. Sollte sich an dem Wetter was aendern, werdet ihr es die naechsten Tage erfahren :)

Gruesse vom kalten Sydney ins noch kaeltere Deutschland!

Dennis&Simon

Tag 59: Sonnenuntergang, Wetter geniessen...

...Kaffee trinken (08.02.2009)

Fuer den Sonntag hatte Dennis eigentlich geplant, zum "Paddington Market" zu gehen. An der Bushaltestelle naehe "Hyde Park", dort wo unsere Limousine mit 300PS und eigenem Chauffeur ablegen sollte, mussten wir ernuechtert feststellen, dass Dennis "Sunday" mit "Saturday" verwechselt hatte... war also nix mit Markt.

Da wir aber schonmal so nah am wirklich schoenen Park waren, das Wetter ausserordentlich gut war (nicht zu heiss mit einem seichten Lueftchen...), entschlossen wir uns dort noch ein bisschen rumzuhaengen...
Von Sydney

...um dann etwas spaeter, gut erhohlt, bei Starbucks Kaffee trinken zu koennen.
Weiter ging's dann ueber die "Pitt Street Mall", die oertliche Einkaufsstrasse und ins "Queen Victoria Building", das oertliche Schicki-Micki-Einkaufszentrum.
Danach sind wir erstmal zurueck zum Hostel, haben was zu Mittag gegessen und uns dann gegen 19.00Uhr auf den Weg zum "Opera House" gemacht, um von dort aus einen schoenen Blick auf die "Harbour Bridge" bei Sonnenuntergang zu haben.
(Also genau andersrum als gestern.)
Von Sydney

Im nahegelenen Souvenir-Shop haben wir uns noch zwei Shirts als Andenken gekauft.

Tag 58: Sydney...

...muede, muede, Opera House! (07.02.2009)

Vorab: Uns geht es gut, Sydney ist noch nicht abgebrannt. Stattdessen sind hier gerade lausige 18-20Grad + Regen.

Nach einer sehr erhohlsamen Busfahrt (nicht!), sind wir wie geplant morgens um 10Uhr im grossen grossen Sydney angekommen.
Das Hostel haben wir recht schnell gefunden, erste Ernuechterung kam auf, als die Dame von der Rezeption uns mitteilte, dass unser Zimmer erst um 14.00Uhr fertig sei. Warum, wissen wir bis heute nicht, denn als wir um 12.30Uhr erneut nachfragten, ob wir nicht endlich in unser 4-Bett-Zimmer koennten, war es kein Problem; das Zimmer sah jetzt auch nicht tiptop-gerade-frisch-geputzt-aus.

Na ja, haben erstmal noch bis Nachmittags gepennt, sind dann duschen gegangen und haben anschliessend bei Pizza-Hut am 'All you can eat-Buffet' ein ordentliches Wettessen hingelegt. Schlussendlich haben wir uns auf ein faires Unentschieden geeinigt und sind anschliessend im Pub um die Ecke noch einen Verdauungs-Schnaps trinken gegangen.

Abends war nich' viel los, Simon ist relativ frueh schlafen gegangen und Dennis hat sich um 22.00Uhr nochmal auf den Weg zur "Harbour Bridge" (mit Umweg ueber den "Darling Harbour")...
Von Sydney

...gemacht, um ein paar schicke Fotos vom "Opera House" zu machen.
Der Weg hat sich gelohnt, die Aussicht auf das naechtliche Sydney war der Wahnsinn, Dennis hat alleine ueber eine Stunde mit Fotografieren verbracht (auch wenn man den Aufwand nicht auf allen Fotos im Album sieht... einige sind leider verwackelt, aehnlich wie die vom Darling Harbour).
Von Sydney

Gegen 2.00Uhr war auch Dennis dann wieder im Hostel und ist dann irgendwann spaeter auch ins Bett.